> Home > News & Referenzen Aktuelles aus unserer Werbetechnikwelt. News & Referenzen Filtern nach Bereich Alle News Referenz Filtern nach Dienstleistung Alle 3D-Objekte Baureklamen Digital Signage & Screens Event- & Messestände Fahrzeugbeschriftung Leuchtdisplays Point of Sale Signaletik Textil- & Plakatdruck Direktdruck auf Platten Das deutsche Fachmagazin: „WERBETECHNIK“ berichtete in der letzten Ausgabe über das Thema: „Direktdruck auf Platten“. Neben allgemeinen Informationen zum Druckverfahren wurden ausgewählte Werbetechniker und Produzenten zu ihren Erfahrungen befragt, darunter auch die PlotFactory AG. Unser Inhaber Rinaldo Fochetti hat seine Erfahrungen geteilt und Auskunft zur Fragestellung: „Wie sich Material und Druckverfahren beeinflussen und worauf man achten sollte“ gegeben. Nachfolgend ein Auszug aus dem Interview: Welche Maschinen verwenden Sie für den Plattendirektdruck und wieso? In unserem Maschinenpark nutzen wir die DURST RHO P5-350, die DURST P10 HS Automat und OCÉ ARIZONA 1280 GT für den Plattendirektdruck. Alle drei Druckmaschinen haben ihre Besonderheiten und Spezifikationen. Das schafft vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine hohe Diversifikation. Jede Druckmaschine ist in Bezug auf Auflösung, Technik und Format unterschiedlich. So haben wir die Möglichkeit, die jeweils passende Maschine für entsprechende Projekte je nach Anforderungen bezüglich Qualität oder Geschwindigkeit einzusetzen. Die beiden Druckmaschinen von DURST nutzen wir für die Produktion hoher Auflagen, die in kürzester Zeit realisiert werden müssen. Projekte mit geringer Auflagenhöhe und Fokus auf höchster Druckqualität realisieren wir auf der OCÉ ARIZONA 1280 GT, die durch ihre fotorealistische Druckqualität beeindruckende Ergebnisse erzielt. Welche Maschinen- und Tinteneigenschaften gibt es beim Plattendirektdruck zu beachten? Im Bereich Tintensysteme gibt es Unterschiede. Je nach Beschaffenheit der unterschiedlichen Medien, die bedruckt werden soll, wird die dafür vorgesehene Tinte ausgewählt. Besonders markant ist hier der Unterschied zwischen Glas und Karton. Hier liegt aber auch die Besonderheit im Plattendirektdruck: der Einsatz einer Vielzahl von unterschiedlichsten Materialien ist möglich – von Glas, Acryl, Folien, verschiedenen Kunststoffen oder auch Holz. Auf welches Plattenmaterial drucken Sie am häufigsten? Wir drucken grösstenteils auf Kunststoffplatten, speziell auf Forex. Gibt es Platten, bei denen eine Oberflächenbehandlung nötig ist? Wenn ja, warum und welche? Da die Bandbreite der möglichen Materialien gross ist, müssen die Oberflächenstrukturen selbstverständlich berücksichtigt werden, um höchstmögliche Druckqualität zu erreichen. Dabei spielt vor allem die Haftung eine Rolle. Beispielsweise bei besonders glatten Material wie Acryl muss eine hohe Haftung gewährleistet werden. Diese erreicht man durch den Einsatz spezieller Cleaner und Haftprimer, die im Rahmen der Oberflächenbehandlung zum Einsatz kommen. Durch den Einsatz wird die Oberfläche des Mediums angelöst und vulkanisiert und gewährleistet somit einen perfekten Halt. Inwiefern unterscheiden sich die Materialien in ihrer Fähigkeit, Farbe aufzunehmen? Die Oberflächenbeschaffenheit der Materialien hat Einfluss auf die Fähigkeit, Farbe aufzunehmen. Geschlossenes Material braucht weniger Farbe als ein saugfähiges Material. Wie ändert das zu bedruckende Material die benötigte Tintenmenge? Die benötigte Tintenmenge richtet sich unter anderem nach der Beschaffenheit des Trägermaterials. Um auch hier das beste Ergebnis zu erreichen, kalibrieren wir im Haus und steuern so die optimale Tintenführung für das jeweilige Trägermaterial. Wie verändert sich die Aushärtungszeit durch unterschiedliches Material? Die optimale Aushärtungszeit wird ebenfalls bei der Kalibrierung mithilfe von Testläufen herausgefunden und für die unterschiedlichen Trägermaterialien dokumentiert und abgespeichert. Gibt es Material-Tinten-Kombinationen, die nicht funktionieren, da die Tinten das Material beschädigen oder nicht haften? Ja, die gibt es. Eine Tinte, die bspw. optimal für Acrylglas ist, eignet sich nicht für Karton. Wie bereitet man einen Plattendruck vor? Die Vorbehandlung ist abhängig von der Materialbeschaffenheit, dem Verwendungszweck und der Weiterverarbeitung. Es empfiehlt sich vor dem Druck eine Ionisation vorzunehmen, um die Spannung von Material zunehmen. Auch die Umgebungsbedingungen spielen eine Rolle. Hier sind vor allem die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit wichtig. Stellen Sie bitte eins ihrer aktuellen Projekte mit Plattendirektdruck kurz vor. In den letzten Monaten durften wir für viele unserer Kunden Schutzscheiben als Acryl oder Dibond produzieren. Einige davon wurden direkt mit passenden Motiven bedruckt, sodass sich die Schutzelemente in das entsprechende Ambiente oder die Innenarchitektur einbetten. Ein schönes Beispiel waren Dibondplatten für den Indigo Fitness Club Zürich. Das Fitnessstudio verzichtete auf transparente, herkömmliche Acrylplatten und bestellt Dipondplatten, die mit Bildern eines bekannten Künstlers direkt bedruckt wurden. Durch diese tolle Umsetzung wurde das Fitnessstudio zur Kunstgalerie. Mehr erfahren Der Werbetechnik sind keine Grenzen gesetzt! Im Bereich Fahrzeugbeklebung durften wir in den letzten Jahren eine grosse Anzahl von verschiedenen Fahrzeugen bekleben: von Pkws über Lieferwagen, Bussen und Lkws bis hin zu ganz besonderen Fahrgestellen wie Rennwagen oder Trams. Eine besondere Anfrage bezog sich auf die Folierung eines Bootes. Üblicherweise werden Boote lackiert. Alternativ nutzen viele Bootsbesitzer die Möglichkeiten der Folierung. Eine sinnvolle Alternative – gerade in Hinblick darauf, dass man sein Boot damit individuell gestalten und das Design leichter und preiswerter wechseln kann. Ein Bootsbesitzer ist mit konkreten Vorstellungen und Wünschen in Bezug auf die Gestaltung seines Bootes an uns herangetreten. Das Boot sollte durch eine neue Beklebung ein ganz spezielles Design erhalten. Um die Vorstellungen des Kunden sowie ein tadelloses Ergebnis zu erreichen, haben wir uns mit einigen Folienanbietern ausgetauscht. Im Bereich «Bootsfolierung» gilt es spezielle Anforderungen zu berücksichtigen – da sind Know-how und Erfahrung gefragt. Die Folie sollte qualitativ höchsten Standards entsprechen, UV-Beständig und seewasserfest. Basis für eine saubere und nachhaltige Beklebung ist eine gründliche Reinigung der zu beklebenden Stellen. Entstandene Verkalkungen mussten entfernt werden und alle zu beschichteten Flächen mussten staubfrei sein. Daraufhin wurde die Folie Stück für Stück auf die Fläche aufgetragen. Grosse Aufmerksamkeit hat unser Team auf die Rundungen, Lamellen und Zierleisten sowie alle anderen unebenen Stellen gelegt – dies erfordert detailorientierte Arbeit und Erfahrung. Das Resultat kann sich sehen lassen und das Team der PlotFactory ist stolz darauf, dass sie einen so besonderen Auftrag realisieren durften! Weitere Umsetzungsbeispiele im Bereich Beklebung unter: Fahrzeugbeschriftung Mehr erfahren Schutzmassnahmen-Paket Eine Display-Lösung zur Einlassregelung im Eingangsbereich, variabel einsetzbare Plexiglas-Schutzscheiben zum Aufstellen oder Abhängen für Theken oder Bürotische sowie Kommunikationsmittel wie Bodenkleber oder Hinweistafeln – gerne unterstützen wir Sie mit einer Vielzahl von Hilfs- und Kommunikationsmittel zur Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Schutzmassnahmen. Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Version unseres Schutzmassnahmen-Paket und nutzen Sie unser Bestellformular. Mehr erfahren Leuchtende Gestaltung für Coop City Das Team der PlotFactory durfte das bekannte Warenhaus Coop City St. Annahof an der Züricher Bahnhofstrasse mit massgeschneiderten Leuchtdisplays ausstatten. Sie verschönern den Rolltreppenbereich und zeigen bekannte Zürcher Stadtperspektiven – vom Blick auf das Grossmünster bis zum Prime Tower. Die Herausforderungen bestanden darin, eine hochwertige Ausleuchtung auf einer grossen Fläche zu gewährleisten und die Farbwirkung der Motive optimal und homogen hervorzuheben. Dafür wurden Leuchtdisplays der Produktlinie «FixLED» eingesetzt, eine unserer Eigenentwicklungen. Die massgeschneiderten Leuchtflächen zeichnen sich aus durch den Einsatz von hochwertig bedruckten Textil und die Nutzung neuester Technologie, die sich speziell für die Ausleuchtung von grossen Flächen eignet. Die eigens entwickelte Ausleuchttechnik macht es möglich, die Farbwirkung von Motiven intensiv wiederzugeben und die gesamte Fläche gleichmässig hell und farblich natürlich zu reproduzieren. Durch die einzigartige Bauweise, die filigrane Optik des Aluminiumrahmens und die geringe Bautiefe von 40 mm lässt sich das FixLED optimal in die Umgebung integrieren. Ideal für den schmalen Bereich zwischen Geländer und Wandfläche im Coop City Zürich St. Annahof. Montiert wurden die Leuchtdisplays bis zu einer Gesamtlänge von 9.5 m und Höhe von 3.8 m über Nacht. Mehr erfahren Vom Lieferanten zum Partner Am Ende des Jahres haben wir eine sehr lobende und wertschätzende Bewertung von Lukas Hammer (Leiter Sales/Pandemie-Verantwortlicher Zoo Zürich AG) erhalten. Solche Worte ehren uns und sind eine grosse Unterstützung und Motivation in diesen herausfordernden Zeiten. Vielen Dank! «Die PlotFactory AG zählt schon länger zum Kreis der Zoo-Lieferanten – in verschiedensten Themenbereichen. So transportieren die Leuchtdisplays (MoLED) schon länger unsere Botschaften an die Besucherinnen und Besucher des Zoo Zürich. Farbenfroh und gleichzeitig nachhaltig – also ganz in unserem Sinne. Im Pandemie-Jahr 2020 hat sich die Beziehung zwischen dem Zoo Zürich und der PlotFactory AG spürbar intensiviert – aus einem Lieferanten wurde ein Partner. Das behördlich verlangte Covid-19-Schutzkonzept erforderte eine Vielzahl an Umsetzungen, welche die PlotFactory schnell, kompetent und nach unseren Wünschen umzusetzen wusste. Wo Plexiglas zum Ende des (ersten) Lockdowns ein gefragtes Gut war, war die PlotFactory zur Stelle. Als die Maskenpflicht im Lande Einzug hielt, war die PlotFactory schneller im Liefern von entsprechenden Schildern als andere im Beschaffen von Masken. Kurz: Der Service, der in Weisslingen geboten wird, schätzt der Zoo Zürich sehr. Die Betreuung ist stets kundenorientiert und mit der notwendigen Gelassenheit sichergestellt. Wir hoffen sehr, dass wir uns alle bald wieder mit den Umsetzungen befassen dürfen, die wir eigentlich im Herzen tragen. Danke für euren Einsatz in einem herausfordernden Pandemie-Jahr 2020.» Mehr erfahren Umgestaltung eines kultigen Originals Zur Lancierung der neuen Produktreihe «ORGANICS by Red Bull» (Bio-Erfrischungsgetränke) wurde das Team der PlotFactory AG damit beauftragt, einen kultigen Bulli (VW T1 Bus) im neuen Design zu bekleben und das aufklappbare Dach mit einer Leuchtschrift auszustatten. Unsere Aufgabe: Die Beklebung des Busses unter Berücksichtigung der Rundungen und der einzigartigen Form des Fahrzeuges sowie die Konstruktion und Herstellung der original «ORGANICS by Red Bull» Leuchtschrift. Diese sollte abschliessend in das runde Dach des VW T1 Busses eingebaut werden. Beim Einbau sollte darauf geachtet werden, dass die Originalität des Fahrzeuges bewahrt bleibt und eine stehende Person Platz im Fahrzeug hat – ganz gleich, ob das Dach des Busses geschlossen oder offen ist. Unsere Umsetzung war: Für eine passgenaue Beklebung des Kultbusses wurde eine High-End-Folie speziell für 3D-Verklebung genutzt. So war es möglich, die Folie in liebevoller Handarbeit der speziellen Form und den typischen Rundungen des Bullis anzupassen. Für die Leuchtschriften wurde satiniertes Acrylglas verwendet, um Reflexion zu vermeiden. Die filigranen Schriftzüge wurden mittels Laser ausgeschnitten. Die produzierten Schriften wurden in einer Grundplatte, bestehend aus schwarzem Acryl «vorstehend» eingesetzt. Durch diese Art der Umsetzung konnte eine dreidimensionale Wirkung erzielt werden. Als Leuchtelement diente ein flaches Leuchtpaneel, das auf die gewünschte Grösse angepasst wurde. Für die stabile Befestigung der Leuchtschrift wurde eine Unterkonstruktion gebaut. Diese wurde so behutsam in das abgerundete Dach der VW T1 integriert, dass keine neuen Löcher gebohrt werden mussten und genug Platz vorhanden ist, damit eine Getränkeausgabe aus dem Bus heraus passieren kann. Auf diesem Weg wurde auf die Originalität des kultigen Gefährts entsprechend Rücksicht genommen. Mehr erfahren Bürodigitalisierung Unser Partner WIZARD Smart Solution bietet ein umfangreiches Produktportfolio an interaktiven WOW-Screens für Bürogebäude- und Räumlichkeiten an, dass durch seine Modularität sämtliche Anwendungen erfüllen kann. Alle Geräte von 22 Zoll bis 86 Zoll sind in einem Baukastenprinzip zusammengestellt und lösen jede Herausforderung. Von der Wandmontage bis hin zum frei stehenden Gerät, im Portrait- als auch im Landscapemodus, sind alle Ausführungen problemlos möglich. Die Screens bieten höchstes Benutzererlebnis, brillante Bilder – auch aus nächster Nähe – und die Möglichkeit, unterschiedliche Peripherien anzusteuern (z.B. Kamera, Mikrofon, Lautsprecher, NFC-Reader, Barcode-Reader etc.). Informationen zur Einrichtung, Wegleitsysteme, Informationen zum Nahverkehr und weitere Informationen für Besucher und Mieter werden anzeigen und erhöhen so das Nutzererlebnis erhöht. Detaillierte Informationen sowie eine Offerte, perfekt zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse erhalten Sie gern von unseren Beratern. Mehr erfahren Outdoor Anwendungen Viele Gemeinden und Städte, Unternehmen und Organisationen wollen den nächsten Schritt in der Digitalisierung gehen. Dazu gehört auch eine entsprechende Darstellung der Organisation ausserhalb der Gebäude zur Steigerung der Aufmerksamkeit. Unser Partner WIZARD Smart Solution bietet für diesen Anwendungsfall die optimale Lösung: die WOW Screens. Sie sind allen Umweltbedingungen gewachsen und erlauben über Jahre höchste Bildqualität in UHD/4K, Lichtstärken von bis zu 5000 nits, Temperaturunterschiede von -30° bis +50° Celsius und lassen keine nachlassende Qualität im Touch-Verhalten oder in der Bildschirmansicht erkennen. Sie sind gebaut, um den schwierigsten Bedingungen Stand zu halten. Ob in der Wüste oder auf dem Gletscher. Auch Auflagen zur Lichtverschmutzung, eine Anforderung vieler Städte und Gemeinden, können durch durchdachte Sensorik zur Helligkeitssteuerung erfüllt werden. Detaillierte Informationen sowie eine Offerte, perfekt zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse erhalten Sie gern von unseren Beratern. Mehr erfahren Touch-Tisch Für unterschiedliche Anwendungen im Retail-, Museums-, Ausstellungs- und auch Corporate-Bereich ist die Nachfrage nach stylischen und modularen Touch-Tischen gross, das Angebot am Markt jedoch hinsichtlich Qualität und Performance überschaubar. Unser Partner WIZARD Smart Solution hat ein Gerät entwickelt, das für alle Situationen das ultimative Multi-Touch-Erlebnis bietet und mit der besten Hardware hinsichtlich Rechenleistung, Bildqualität und Sounderlebnis ausgestattet ist. Der Touch-Tisch ist zudem von bis zu 10 Nutzern gleichzeitig bedienbar. Detaillierte Informationen sowie eine Offerte, perfekt zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse erhalten Sie gern von unseren Berater. Mehr erfahren Allerneueste Drucktechnologie im Hause PlotFactory Wir haben unseren Maschinenpark erweitert durch die neueste Hybridlösung für Flachbett- und Rollendruck: die DURST P5 350. Die neue Druckmaschine ermöglicht uns höchste Druckqualität, enorme Flexibilität beim Materialeinsatz und eine höhere Produktionsgeschwindigkeit bei effizienten Energieverbrauch. Mehr erfahren Fantuzzi 196 S – Restauration eines Klassikers Im Rahmen der «Zürich Classic Car Award 2020» wurde ein Replikat des Ferrari Dino 196 S von 1958, der Fantuzzi Dino 196S (1967 gebaut), präsentiert. Die Restauration des Klassikers wurde in den letzten vier Jahren mit viel Liebe zum Detail realisiert und das Team unserer Spezialitätenwerkstatt durfte bei einem wichtigen Teil der Arbeiten am Auto unterstützen Unsere Aufgabe: Die Erstellung aller Formen und Herstellung sowie Anbringung der Front- und Seitenscheiben, der Scheinwerferabdeckung und einem ganz speziellen Teil, der Ansaughutze auf der Motorhaube. Unsere Umsetzung: Um den hohen Qualitätsansprüchen unseres Auftragsgebers gerecht zu werden, wurden alle Einzelteile in exklusiver Handarbeit angefertigt. Dabei mussten spezielle Anforderungen berücksichtigt werden. Einerseits die originalgetreue Konstruktion und Anbringung und anderseits die Anforderungen an das Material. Eine Vorgabe des Strassenverkehrsamtes war, dass für die Front- und Seitenscheiben nur unzerbrechliches Acrylglas verwendet werden durfte. Das Acrylglas wurde im ersten Schritt thermisch verformt, detailgetreu angepasst, geschliffen und nach dem Polieren der Kanten in den Spyder eingebaut. Diese Arbeit erforderte Präzision, Detailorientierung und eine Portion Leidenschaft. Diese Eigenschaften bringt das Team unserer Spezialitätenwerkstatt mit. Es greift zurück auf jahrelange Erfahrung und spezielles Know-how im Konstruieren und Umsetzen verschiedenster Spezialobjekte. In den letzten 20 Jahren hat das Team an Restaurationen von bis zu 40 Autos mitgewirkt. Mehr erfahren Tagesevent der Migrol AG Die Eventagentur Contento Services GmbH plant Veranstaltungen für namhafte Unternehmen von der Auswahl der Lokalität über das Catering bis hin zur Rauminszenierung. Für ein Tagesevent der Migrol AG im Swissôtel in Zürich Oerlikon sollte nun das Konzept der Eventagentur so umgesetzt werden, dass die Beschriftungselemente nach nur einem Tag durch den Kunden selbst rückstandslos entfernt werden können. Unsere Aufgabe war: Nach Prüfung der Konzeptanforderungen die richtige Auswahl der Materialien basierend auf den Kundenbedürfnissen und den Kundenlayouts zu treffen. Die bestehende Signaletik im Swissôtel sollte dabei durch diejenige der Migrol AG temporär überdeckt werden. Unsere Umsetzung war: Bereits bei der Materialwahl und dem Briefing der Monteure wurde darauf geachtet, dass nach der Durchführung des Events alle Elemente rückstandslos durch den Kunden entfernt werden können. Bei den Folienverklebungen wurde mit Low-Tack-Folien ein Material eingesetzt, welches sich durch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für Kurzanwendungen auszeichnet. Die Abdeckung der Rückwände erfolgte durch direktbedruckte Forex-Platten, die mittels doppelseitigem Montageband montiert wurden. Durch die gezielte Auswahl der Materialien und eine akkurate Vorbereitung unserer Montage-Experten konnten nach dem Event alle Elemente effizient durch den Kunden selbst rückstandslos demontiert werden. Mehr erfahren Das Archhöfe-Logo perfekt inszeniert Die Aufmerksamkeit für das Einkaufszentrum «archhöfe» sollte erhöht werden. Zu diesem Zweck wurden die Unterführung und die Treppenauf- und Abgänge beim Bahnhof Winterthur mit dem Logo beschriftet um hier eine Werbefläche an bester Lage zu schaffen. Unsere Aufgabe war: Das Logo der Archhöfe musste optisch in einer sinnvollen Regelmässigkeit auf die schrägen und verwinkelten Seitenwände der Unterführung und die beiden Treppenauf- und Abgänge angebracht werden. Die Verkleidung des Treppengeländers sollte ebenfalls beschriftet werden. Unsere Umsetzung war: Um eine einheitliche Wirkung mit der Beschriftung der Unterführung zu erreichen wurde das Logo beim Treppengeländer mit Milchglas Hintergrund in Kontrast gesetzt. Dieser Effekt konnte mit einer speziellen, langjährig haltbaren und witterungsbeständigen Hochleistungsfolie erzielt werden. Die PlotFactory Mitarbeiter applizierten Schablonierfolie an die Wände der Unterführung. Dabei musste sehr akkurat vorgegangen werden. Nur so entstand eine symmetrische und regelmässige Beschriftung, die durch Optik überzeugen und volle Wirkung entfalten konnte. Mehr erfahren Motivbedruckte Bauwände für das Volkiland Das Einkaufscenter Volkiland liegt östlich von Zürich in Volketswil und vereint auf einer Fläche von knapp 30 000 m2 rund 50 Geschäfte und ein breites Angebot aus Mode, Sport, Elektronik, Haushalt und Restaurant. Für den Fall, dass es zu temporären Lehrständen oder Umbauten von Ladenflächen kommt, wurden die entsprechenden Areale mit bedruckten Blachen abgedeckt. Unsere Aufgabe war: Die Aufgabe bestand darin, eine geschmackvollere Alternative zu den bedruckten Blachen zu finden. Mit dem Ziel einen einheitlichen und attraktiven An- und Ausblick auf die Umbauprojekte zu gewährleisten und die Baustellenatmosphäre zu verdeckt. Unsere Umsetzung war: Statt einfachen Blachen wurden die Bauwände mit motivbedruckten Kunststoffplatten abgedeckt. In einer ersten Umsetzung wurde in insgesamt acht Bauwände auf einer Höhe von 5m und einer Gesamtlänge von 100m abgedeckt. Dies konnte in kürzester Zeit stilvoll umgesetzt werden. Mehr erfahren 1 2 3 >>>