Werbetechnik und Grossformatdruck im Raum St. Gallen

Standort Tübach

Kommunikation die bewegt – bereits im sechsten Jahrzehnt! 1964 gründete Benno Bischof einen Einmannbetrieb, der sich über die letzten Jahrzehnte zum professionellen Werbetechnik-Betrieb entwickelt hat. Heute bündelt das Atelier Bischof das Wissen von rund 20 Experten und vereint Beratung und Verkauf, Grafikabteilung, Produktion, Werkstatt und Messebau unter einem Dach. Das Dienstleistungsspektrum des Ateliers umfasst die gesamte Palette der Werbetechnik sowie Dienstleistungen in den Bereichen Montage und Logistik. Um gestärkt die nächsten Jahrzehnte angehen zu können, wurde das Atelier Bischof als vollständiger Standort der Plotfactory übernommen. Der Name ändert also zu Plotfactory Tübach aber sämtliche Dienstleitungen bleiben regional erhalten mit vollem Support der Plotfactory Gruppe.

Atelier WEB Naeherei WEB Zünd WEB 3 Striebig Foliengestell
Ihre Ansprechpartner
Bruno Mair 2
Bruno Mair

Beratung und Verkauf

bruno.mair@plotfactory.ch +41 71 844 50 41
Michele Schmalz 2
Michèle Schmalz

Verkauf Innendienst

michele.schmalz@plotfactory.ch +41 71 844 50 49
Veronika Jakus 1
Veronika Jakus

Verkauf Innendienst

veronika.jakus@plotfactory.ch +41 71 844 52 35
Dragi Hren 1
Dragi Hren

Gestalterin Werbetechnik, Leiterin Atelier & Lehrlingsverantwortliche Tübach

dragi.hren@plotfactory.ch +41 71 844 52 39
767x473 Jumbo 2
Massgeschneiderte Leuchtkraft

Für die Jumbo-Filiale an der bekannten Clarastrasse in der Basler-Innenstadt durften wir ein Leuchtdisplay der Produktgruppe FixLED im massgeschneiderten Format produzieren und montieren. Eine besondere Herausforderung bei der Produktion war die Integration einer Zeitschaltuhr inklusive Stützbatterie, die nicht nur die wöchentlich programmierten An- und Ausschaltzeiten reguliert, sondern auch pünktlich zum Basler „Morgenstraich“ die Lichtelemente des Leuchtdisplays deaktiviert. Der Basler „Morgenstraich“ ist ein festes Ritual zum jährlichen Auftakt der Basler Fasnacht. Zu diesem Zeitpunkt wird die gesamte Innenstadt vollständig verdunkelt. Dies gilt selbstverständlich auch für Leuchtdisplays und wurde bei der Programmierung der Zeitschaltuhr berücksichtigt. Das Leuchtdisplay hat eine Breite von 6.9 m und eine Höhe von 2.9 m. Diese Fläche ist mit erstklassigen LEDs feinmaschig ausgestattet, die für eine intensive und gleichmässige Farbwirkung sorgen. Da das Leuchtdisplays einen sehr hohen Anlaufstrom benötigt, wurde ein spezieller Schutz eingebaut, damit die Leuchtelemente nacheinander einschalten. Der Alurahmen mit einer geringen Bautiefe von 40 mm ist bespannt mit einem hochwertig bedruckten Textil, dass in dem speziellen Fall direkt bedruckt und am Stück produziert wurde. Die Montage des Leuchtdisplays erfolgte in zwei Schritten. Um den Geschäftsbetrieb, der morgens 8.30 Uhr startet, nicht zu stören, wurde das Leuchtdisplays schon in den frühen Morgenstunden aufgebaut und montiert. Die genaue Einstellung der Elektrik erfolgte in einem zweiten Schritt. Weitere Umsetzungsbeispiele im Bereich Beklebung unter: Leuchtdisplays