> Home > News & Referenzen Aktuelles aus unserer Werbetechnikwelt. News & Referenzen Filtern nach Bereich Alle News Referenz Filtern nach Dienstleistung Alle 3D-Objekte Baureklamen Digital Signage & Screens Event- & Messestände Fahrzeugbeschriftung Leuchtdisplays Point of Sale Raumgestaltung Signaletik Textil- & Plakatdruck Werbetechnikbegeistert? Lust auf etwas Neues? Das trifft sich gut. wir suchen (m/w/d) Mitarbeiter*in Servicemontage Mitarbeiter*in Logistik alle Stellen anzeigen Schaufenster-Dekoration «Winter Wonderland» Für das Modehaus SCHILD durften wir die Dekorationen für über 100 Schaufenster und Ladeneingänge in der ganzen Schweiz produzieren und liefern. Es galt, das Thema «Winter Wonderland» zu inszenieren. Unsere Aufgabe war: Eine Herausforderung war, die filigranen Formen möglichst leicht und trotzdem formstabil herzustellen. Dabei war es ein Anliegen von SCHILD, ein rezyklierbares Material zu verwenden. Ausserdem war es wichtig, die Dekorationsidee mit dezenten Elementen umzusetzen, um die gezeigte Mode im Fokus zu behalten. Unsere Umsetzung war: Für die optimale Beurteilung unter realen Bedingungen setzten wir ein Schaufenster 1:1 um, bestimmten die Materialisierung, die einzelnen Ebenen der Dekoration, die Proportionen und die Ausführung der Rückensteller. Diese sorgen für die Stabilität der zum Teil sehr filigranen Figuren. Nach der Abnahme erstellten wir alle Cutdaten und schnitten die einzelnen Elemente auf unseren digitalen Cutsystemen. Nach der Konfektionierung und dem sicheren Transport durften wir die fertigen Figuren direkt an die Filialen übergeben. Mehr erfahren Qualitätsmanagement der ZHdK – Dreidimensional erfasst Die Qualität in den künstlerisch-gestalterischen Ausbildungsbereichen der ZHdK ist dem Gebot der Exzellenz verpflichtet. Entsprechend zentral ist die Bedeutung des ZHdK-Qualitätsmanagementsystem bei der Verbesserung von organisatorischen Rahmenbedingungen. Die dreidimensionale Abbildung des komplexen Qualitätsmanagementsystems sollte das Zusammenspiel der einzelnen Qualitätselemente hochschulübergreifend sowie in den einzelnen Organisationseinheiten fassbar machen. Unsere Aufgabe war: Das komplexe Qualitätsmanagementsystem der ZHdK möglichst klar und einfach darzustellen sowie im Massstab funktionierbar zu realisieren. Gemeinsam mit der ZHdK durften wir die Konzeption des dafür nötigen 3D-Modells erarbeiten. Unsere Umsetzung war: In einem 1:3 Modell wurden die Qualitätselemente und Organisationseinheiten zusammengefasst und dreidimensional abgebildet. Dafür wurden 1320 Acrylglas Würfel benutzt, die durch Anwählen der diversen möglichen Komponenten, je nach Zusammenstellung, verschiedene Farbschnittpunkte ergeben. Mehr erfahren Starker Auftritt für den Schweizerischen Fussballverband Für die Delegiertenversammlung des Schweizerischen Fussballverbandes sollte eine einheitliche und kongruente Signaletik geschaffen werden. Die Herausforderung dabei lag für die PlotFactory AG vor allem im zeitlichen Aspekt. Unsere Aufgabe war: 60 Textildrucke für die Säulen zu fertigen sowie die Location mit 15 beleuchteten Aluframe Cube Tower auszurüsten. Zudem mussten die Eingangs-, die Sponsorenund die Podiumswand eingekleidet sowie diverse Beschriftungen aufgestellt werden. Als Verbindung zum Schweizerischen Fussballverband war eine weitere Aufgabe, Bälle an verschiedenen Standorten am Schauplatz zu Pyramiden zu formieren und zu platzieren. Unsere Umsetzung war: Die Delegiertenversammlung fand an einem Samstag Morgen statt. Die gesamte Beschriftung und Beschilderung der Örtlichkeit musste bis am Vorabend des Events erledigt sein. Da der Konferenzraum aber bis Freitag Abend belegt war, setzte die PlotFactory den kompletten Aufbau in einer Nachtsession um. Das Team des Marktführers im Bereich Werbetechnik zeigte dabei eine grosse zeitliche Flexibilität und so konnte die Abnahme durch den Kunden dann pünktlich vor der Versammlung am Samstag Vormittag stattfinden. Mehr erfahren 13-Meter-Textildruck für die Bühler AG Seit mehr als 150 Jahren wächst die Bühler AG durch Innovationen und trägt mit ihren Entwicklungen zu einer Verbesserung der Welt bei. So werden zum Beispiel rund 60% des weltweit geernteten Getreides mithilfe von Bühler-Technologien verarbeitet und rund 25% aller Motorenblöcke auf Druckguss-Maschinen aus dem Hause Bühler gefertigt. Seit 2019 ergänzt nun der Innovations-Campus das Firmengelände in Uzwil. Passend zum Namen des neuen Gebäudes sollte auch der Innenraum gestaltet werden. Unsere Aufgabe war: Auf ein vorhandenes Leuchtkastensystem sollte ein durch den Fotografen Ralph Richter aufgenommenes und modifiziertes Bild aufgezogen werden. Die futuristische Darstellung eines Fahrzeuges lebt dabei von einem komplexen und schwierig wiederzugebenden Farbverlauf in den Blautönen. Unsere Umsetzung war: Ausschlaggebend für eine optimale Wiedergabe einer komplexen Farbkomposition ist zum einen der Einsatz einer Druckmaschine mit einem entsprechenden Farbspektrum und zum anderen die richtige Wahl des Trägermaterials. Das eingesetzte Textilmaterial verfügt dabei über einige Qualitätsführer-Merkmale und besticht besonders im Bereich der homogenen Ausleuchtung im Indoorbereich. Das Material ist ausserdem schwer entflammbar (B1-zertifiziert). Mehr erfahren LKW-Beschriftung mit Signalwirkung Die Vogt AG verkauft, konstruiert und unterhält Produkte für Feuerwehr- und Katastrophendienste. Besonders im Bereich der Individualisierung von Feuerwehrfahrzeugen nimmt die im Jahr 1916 gegründete Vogt AG eine Vorreiterrolle ein. Für die hohe Qualität steht die Vogt AG mit ihrem Namen ein, dementsprechend werden die Fahrzeuge auch beschriftet. Unsere Aufgabe war: Damit die von der Vogt AG erhaltene Gestaltungsidee auch die gewünschte Wirkung erzielt, musste diese auf die Beschaffenheit und Einsatzzwecke des Feuerwehrfahrzeuges abgestimmt und in einem nächsten Schritt visualisiert, produziert und montiert werden. Unsere Umsetzung war: Basierend auf der Gestaltungsidee, wurde auf unnötige Gestaltungselemente verzichtet. Die beschrifteten Elemente sollen eine schnelle und informative Reizwirkung zulassen und damit den Einsatz der Feuerwehrfahrzeuge auf den Strassen und die Wiedererkennung der Firma Vogt unterstützen. Ein besonderer Wiedererkennungsfaktor ist die Beschriftung des Aussenbereichs der Fahrerkabine. Die schwarze Zorromaske, wie sie intern bezeichnet wird, ist ein visuelles Merkmal der Vogt-AG-Fahrzeuge und wurde ohne Demontage der einzelnen Fahrzeugelemente passgenau auf die Gegebenheiten des Fahrzeugs geklebt. Eingesetzt wurden aufgrund der Einsatzzwecke, Wettergegebenheiten und Einsatzdauer der Fahrzeuge hochwertige Langzeitfolien, welche eine hohe Abnutzungstoleranz besitzen. Um keinen zusätzlichen Aufwand zu generieren, wurde die Beschriftung gleich beim Kunden vor Ort durchgeführt. Mehr erfahren Farhzeugbeschriftung HC Davos Der Traditionsclub und Serienmeister HC Davos hat einen neuen Mannschaftsbus erhalten. Damit reist das Team während der National-League-Saison vom Bündnerland aus durch die ganze Schweiz zu fast jedem Auswärtsspiel. Damit der Bus des HCD auch als solcher erkannt wird, wurde dieser komplett im HCD Look beklebt. Unsere Aufgabe war: Damit das Designkonzept unserer Partneragentur hauser & partner die gewünschte Wirkung erzielt und professionell umgesetzt werden konnte, beauftragte sie uns mit der Folierung. Diese musste optimal auf die Beschaffenheit des Busses abgestimmt werden. Der Kühlerschlitz, die Seitenlichter und die Übergänge vom Heck zu den Seiten mussten dabei besonders genau analysiert werden. So konnten bereits vorgängig Layout-Abweichungen bei der Fahrzeugbeschriftung verhindert und eine optimale Passgenauigkeit erzielt werden. Unsere Umsetzung war: Dank einer optimalen Arbeitsvorbereitung und durch unsere Fachleute konnte der Bus trotz der schwierigen Beschaffenheit optimal beschriftet werden. Um die bestmögliche Passgenauigkeit zu gewährleisten, wurden die Folienbahnen in einem ersten Schritt an den Bus aufgehängt und dann Schritt für Schritt aufgezogen und nachbearbeitet. Die eingesetzten Langzeitfolien ist wetterbeständig und wurden exakt auf die Farben des Corporate Designs des HC Davos abgestimmt. Mehr erfahren Der «BernARTiner» ist los! Die weltweit grösste «BernARTiner»-Ausstellung verzaubert vom 1. Juli 2017 bis am 30. September 2017 erstmalig den Berner Stadtboden. Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen gestalten individuelle, handgemachte Bernhardiner Skulpturen und stellen diese während 90 Tagen an verschiedenen Standorten aus. Für Coop sollte für diese Exposition ein Glasfaserhund in Form eines Bernhardiners mit Quittungen foliert werden. Unsere Aufgabe war: Den «BernARTiner» mit Quittungen folieren. Der Glasfaserhund musste vollständig mit den Quittungen beklebt werden und es durften keine weissen Stellen mehr zu sehen sein. Dabei war vor allem die Form des Hundes eine Herausforderung mit all den Rundungen und Vertiefungen. Unsere Umsetzung war: Die Quittungen wurden auf 3M 480 gedruckt und danach an einem Event von Hand mit Texten und Zeichnungen verziert. Anschliessend haben wir rund 500 dieser ganz unterschiedlich gestalteten Quittungen auf den Glasfaserhund foliert. Dabei lag unser Hauptaugenmerk darauf, dass die verschiedenen Verzierungen der Quittungen möglichst harmonierten und ein stimmiges Bild ergaben. Mehr erfahren Visuelle Lagerverschönerung im Aarepark Das Einkaufszentrum Aarepark bietet den Einwohnern in Würenlingen und Umgebung bereits seit 2005 ein umfassendes Einkaufserlebnis. Zu den Fachhändlern im Aarepark zählt auch der Schuh-, Accessoires- und Sportkleider-Anbieter Dosenbach. Um seinen Kunden ein noch breiteres Sortiment bieten zu können, wurde nun ein neues Lager auf einer runden Plattform im Obergeschoss des Gebäudes geplant. Unsere Aufgabe war: Da die angedachte Lagernutzfläche wegen der offenen Architektur des Gebäudes für die Besucher des Einkaufszentrums gut ersichtlich ist, sollte die Plattform mit passenden Sujets optisch abgedeckt werden. Unsere Umsetzung war: Zusammen mit der Schreinerin Mirjam Kuhn wurde vor Ort ein technisches Survey für die Umsetzung erstellt. Anhand des technischen Surveys sowie einiger Vermessungen und 3D-Visualisierungen entschied man sich dafür, die Plattenelemente am vorhandenen runden Geländer zu montieren, um damit eine solide Grundstabilität zu erzeugen ohne dabei zu viel Lagerfläche zu verlieren. Die Trennwand in Richtung Durchgangszone wurde mit platzsparenden Holzrahmen-Systemen und zwei Türen versehen, die ein effizientes Ein- und Ausräumen des Lagers ermöglichen. Alle eingesetzten Plattenelemente wurden mittels eines digitalen und qualitativ hochwertigen Druckverfahrens direkt bedruckt. Mehr erfahren FixLED als Fensterersatz Zürich Altstetten erhält Ende 2018 mit der Liegenschaft Vulcano ein neues Wahrzeichen. Der Komplex bietet ein breitgefächertes Angebot an Wohneinheiten, Gewerbe und Dienstleistungsflächen. Die drei schlanken 80-Meter-Wohntürme werden von Weitem sichtbar sein. Um einen Eindruck der imposanten Wohnmöglichkeit zu erhalten wurde eine detailgetreue Musterwohnung erstellt. Bedingt durch den Standort in einer Halle fehlten allerdings die grossflächigen Fenster und damit die spektakuläre Aus- und Weitsicht. Unsere Aufgabe war: Für eine detailgetreue Musterwohnung mussten die grosszügigen Fensterflächen nachgeahmt werden. Gleichzeitig sollte ein möglichst realistischer Eindruck der zukünftigen Aussicht entstehen. Unsere Umsetzung war: Die PlotFactory montierte sehr flache, dimmbare Leuchtkästen um einen präzisen Eindruck von der Fenstertiefe wiederzugeben. Die Bilder für die Leuchtkästen entstanden mittels Drohnen über den Dächern von Zürich Altstetten. So konnte ein sehr genaue Wiedergabe der Aussicht erreicht werden. Mit der hervorragenden Leuchtkraft der «FixLED», wurde das Tageslicht täuschend echt simuliert. Die Wohnungsinteressenten erhalten so eine atemberaubende Impression vom Lichteinfall und der Wirkung von «Vertical Living» Mehr erfahren Mobile Produktpräsentation mit Strahlkraft Die MTR Health & Spa AG hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem der führenden Anbieter für Investitions- und Verbrauchsprodukte in den Bereichen Medizin, Therapie und Rehabilitation entwickelt. Seit kurzem ergänzt das G2PRO, ein Behandlungsgerät der Marke Theragun, das Produktsortiment. Für die Produktneuheit wurde nach einem einfachen und mobilen Kommunikationssystem für Messen gesucht, welches auch in den eigenen Räumlichkeiten eingesetzt werden kann. Unsere Aufgabe war: Die MTR Health & Spa AG wünschte sich ein Leuchtsystem, das sich nicht nur in Kürze auf- und abbauen lässt, sondern auch die Werbebotschaft und das Produkt optimal präsentieren kann. Unsere Umsetzung war: Um eine optimale Produktpräsentation zu ermöglichen, wurden zwei MoLED-Leuchtdisplays und eine MoLED-Leuchttheke den Kundenwünschen entsprechend modifiziert. Neben einem Prospekthalter für das MoLED-Leuchtdisplay wurde auch ein Schutzgehäuse für ein Tablet, auf dem sich die Kunden weitere Informationen zum Gerät online beschaffen können, entwickelt. Für die MoLED-Leuchttheke wurde eine passende Tischplatte produziert, die genügend Platz für drei G2PRO-Geräte und drei Aufsatzmodule bietet. Alle Elemente lassen sich in Kürze und ohne Einsatz von Werkzeugen auf- und abbauen. Ebenfalls können die Textilfronten für die MoLED-Leuchtsysteme nach Bedarf vom Kunden einfach gewechselt werden. Mehr erfahren Fahrzeugbeschriftung Schoch Vögtli AG Mit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen Büro Schoch direct und Vögtli Bürotechnik entstand der führenden Anbieter für Büro- und Schulmaterial in der Schweiz, Schoch Vögtli AG. Ein wichtiges Instrument für die Wahrnehmung des neuen Brands sind die 28 Lieferfahrzeuge, die täglich auf den Schweizer Strassen unterwegs sind. Das Rebranding der Autoflotte sowie der Gebäudebeschriftung wurde durch das Team von PlotFactory umgesetzt. Die Aufgabe war: Die Anpassung der Druckdaten auf die unterschiedlichen Fahrzeugtypen um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erreichen sowie die Logistik aller Fahrzeuge mit dem knappen Zeitfenster zu vereinen war sicherlich die grösste Herausforderung. Und das ist unsere Lösung: Nach dem ersten Briefing direkt vor Ort und der Aufnahme aller Fahrzeuge durch unsere Beratung, wurde das Konzept zur Umsetzung der verschiedenen Fahrzeugtypen erarbeitet und offeriert. Nach der Freigabe bereitete unsere Prepress alle Druck- und Cut-Daten auf. Parallel dazu entschrifteten unsere Montageteams die Fahrzeuge direkt vor Ort. Innerhalb von 4 Tagen inklusive Wochenende realisierten wir dann die Beschriftung aller Lieferwagen und übergaben diese an verschiedenen Standorten von Zürich bis Basel. Somit konnten sich am Montagmorgen die gesammte Flotte im frischen Branding Richtung Kunden aufmachen. Dass wir nebenbei noch die komplette Gebäudebeschriftung umsetzten, wurde schon fast zur Nebensache. Mehr erfahren “Hello – Nice to sweet you” – Europaweit! Lindt & Sprüngli ist weltweit führend im Segment der Premiumschokoladen anerkannt und mit einer grossen Produktauswahl in mehr als 100 Ländern vertreten. Für die Lancierung der neuen Produktelinie «Hello» war ein starker Partner für die Umsetzung des Produkteinführungskonzepts gefragt. Unsere Aufgabe war: Das Branding der Promomöbel sollte mit möglichst hochwertigen, geruchsneutralen und abwaschbaren Materialien, die optimal zum Shopkonzept passten, realisiert werden. Dies sollte in einem modularen Aufbau realisiert werden, um unkompliziert und schnell neue Personalisierungen der Möbel zu ermöglichen. Zusätzlich sollten Eyecatcher in Form von 3D-Boxen mit «Speech bubbles» die Aufmerksamkeit auf die neuen Produkte lenken. Unsere Umsetzung war: Die Beschriftungen der Möbel wurde mittels Direktdruck auf 3-mm-Forex realisiert. Die Box und der Dispenser wurden aus schwarzem Forex hergestellt, direkt bedruckt (inklusive Weissdruck), in Gehrung geschnitten und verleimt, um eine perfekte Kante zu erhalten. Für die «Speech bubbles» wurde auf 10 mm dickes Forex gedruckt. Durch den Konturschnitt konnten die Sprechblasen abschliessend mittels Gewindestange auf dem Würfel flexibel und frei positioniert werden. Die Produktion konnte in Rekordzeit realisiert werden. Die Promomöbel waren einen Monat nach dem ersten Kundenbriefing am POS inklusive europaweitem Versand. Mehr erfahren Werbeplakate Werbeplakate im Klein- und Grossformatdruck – Wir drucken Strassen- und Leuchtplakate von Kleinst- bis Grossauflagen zu unschlagbaren Preisen. Standardgrössen F4 Weltformat 89.5 x 128cm (1-teilig) F12 Breitformat 268.5 x 128cm (2-teilig) F24 Grossformat 268,5 x 256 cm (4-teilig) F200 Cityformat 116.5 x 170cm (1-teilig) F12L Breite Leuchtplakat 268.5 x 128cm (1-teilig) F200L Cityformat Leuchtplakat 119 x 170cm (1-teilig) Preisliste Gestaltungs- und Produktionshinweise Mehr erfahren Aluframe Aluframe steht für clevere Displaylösungen im Event- und Messebereich, einzigartiges Ladenbau-System, optisch ansprechende Trennelemente für Büroflächen oder dekorative Decken- und Wandelemente. Die leichten Aluminium-Rahmen und brillanten Textildruck schaffen grenzenlose Umsetzungsmöglichkeiten. Man kann sie ergänzen durch ein HIFI-Flatsystem mit vorprogrammierten Soundeinstellungen oder durch LED-Hintergrundbeleuchtung, und so akustische und visuelle Effekte schaffen. Produktkatalog ALUFRAME Übersicht Mehr erfahren <<< 1 2 3 4