> Home > News & Referenzen Aktuelles aus unserer Werbetechnikwelt. News & Referenzen Filtern nach Bereich Alle News Referenz Filtern nach Dienstleistung Alle 3D-Objekte Baureklamen Digital Signage & Screens Event- & Messestände Fahrzeugbeschriftung Leuchtdisplays Point of Sale Raumgestaltung Signaletik Textil- & Plakatdruck Werbetechnikbegeistert? Lust auf etwas Neues? Das trifft sich gut. wir suchen (m/w/d) Mitarbeiter*in Servicemontage Mitarbeiter*in Logistik alle Stellen anzeigen Motivbedruckte Bauwände für das Volkiland Das Einkaufscenter Volkiland liegt östlich von Zürich in Volketswil und vereint auf einer Fläche von knapp 30 000 m2 rund 50 Geschäfte und ein breites Angebot aus Mode, Sport, Elektronik, Haushalt und Restaurant. Für den Fall, dass es zu temporären Lehrständen oder Umbauten von Ladenflächen kommt, wurden die entsprechenden Areale mit bedruckten Blachen abgedeckt. Unsere Aufgabe war: Die Aufgabe bestand darin, eine geschmackvollere Alternative zu den bedruckten Blachen zu finden. Mit dem Ziel einen einheitlichen und attraktiven An- und Ausblick auf die Umbauprojekte zu gewährleisten und die Baustellenatmosphäre zu verdeckt. Unsere Umsetzung war: Statt einfachen Blachen wurden die Bauwände mit motivbedruckten Kunststoffplatten abgedeckt. In einer ersten Umsetzung wurde in insgesamt acht Bauwände auf einer Höhe von 5m und einer Gesamtlänge von 100m abgedeckt. Dies konnte in kürzester Zeit stilvoll umgesetzt werden. Mehr erfahren Sim Racing Meets Werbetechnik Wir erblicken den Mitgründer von A Plus Reinigungen AG, Michel Bronner, freudestrahlend im Empfangsbereich seiner neuen «A Plus SIM Racing Events & Lounge» Location an der Zürichstrasse 66A in Hinwil. Sein Stolz ist ihm förmlich anzumerken, von Anspannung kurz vor dem Eröffnungsevent keine Spur. Die letzten Wochen stets an seiner Seite begleiten durfte ihn die PlotFactory AG mit Sitz in Weisslingen ZH, welche mit ihrer breiten Palette an Werbetechnik und 3D-Visualisierungen seine Idee in einer eindrücklichen Art und Weise realistisch umgesetzt hat. Michel Bronner ist ein Vollprofi und blickt auf eine langjährige Eventerfahrung zurück. Zusammen mit Ardian Kastrati gründete er 1999 die A Plus Reinigungen AG und wagte somit den Sprung in eine neue Branche. Sein Herzblut für den Rennsport und das Feuer für emotionale Eventumsetzungen hat er dabei nie verloren. Für sein neustes Projekt, die «A Plus SIM Racing Events & Lounge» Location, hat er sich die PlotFactory AG ins Boot geholt und gemeinsam wurden neue Massstäbe im Bereich Werbetechnik und 3D-Visualisierung gesetzt. Von 08/15 weit gefehlt – Michel Bronner lässt die Kunden in eine erlebnisreiche Rennsportwelt eintauchen und man findet sich wieder zwischen Boxengasse, Rennleitungszentrale und professionellen Simulatoren, die einen das realistische Fahrgefühl hautnah erleben lassen. PlotFactory AG – Werbetechnik auf höchstem Niveau Entlang der Rennstrecke werden mit dem eigens durch die PlotFactory AG entwickelten LED-System die Bilder des renommierten Formel-1-Fotografen Daniel Reinhard auf Textildruck in Szene gesetzt. Die sich über 40 Meter erstreckenden Aluminium-Spannrahmen mit den gestochen scharfen Textilbildern geben dem Raum eine eindrückliche Tiefe. Lässt man seinen Blick Richtung Boden senken, spürt man förmlich den brennenden Asphalt unter den Füssen. Der Rennstreckenboden im realistischen Strassenbelag-Feeling mit Bremsspuren und Ölflecken wurde in aufwendiger Handarbeit gefertigt und lässt die Wandelemente mit dem Boden nahtlos verschmelzen. Kundenspezifische Möbelbauten finden in der Location genauso ihren Platz wie auch konventionelle Handwerkskunst, welche in der hauseigenen Werkstatt in stundenlanger Handarbeit realisiert wurde. Von original Autorennsitzen und abgefahrenen Pneus bis zu den Kundenschliessfächern im passenden Retro-Look wurden keine Kundenwünsche offengelassen. Im hinteren Teil des Raumes sticht uns das nächste Highlight ins Auge. Der Original Sauber-Formel-1-Rennwagen, welcher einen imposanten Ehrenplatz zugeteilt bekommen hat. Die durch die PlotFactory AG angebrachte 3D-Vollverklebung lässt das Schmuckstück in neuem Glanz erstrahlen. Das Soundsystem wurde ebenfalls durch die Firma PlotFactory AG entwickelt und integriert. Das Rennstreckenerlebnis wird mit den passenden Klängen perfekt abgerundet. Ein Feeling, wie wenn man direkt am Streckenrand stehen würde – unbeschreiblich! Mehr erfahren Leuchtstarker Showroom für SIP Die Switzerland Innovation Park Basel Area AG bietet akademischen, vorkommerziellen und Spin-out-F&E-Gruppen Zugang zu einem unabhängigen Forschungsumfeld im Bereich Biotechnologie, Medtech, digitale Gesundheit und industrielle Transformation. Im neuen Showroom wurde nun für die Vorstellung des Parks, Mieter, der Projekte und des geplanten Neubaus eine einzigartige Ausstellung erstellt. Unsere Aufgabe war: Der Kunde wünschte sich eine Leuchtkasten-Lösung mit einer homogenen Ausleuchtung für die Darstellung von Projektinformationen und der Präsentation von Partnern. Die Leuchtkästen sollten aus visuellen Ansprüchen eine möglichst geringe Bautiefe aufweisen, damit sie sich optimal in die Architektur des Raumes einfügen. Unsere Umsetzung war: Die Plotfactory AG montierte 10 dimmbare FiXLED, «das fixe Leuchtdisplay», an den Wänden des Showrooms und installierte eine massangefertigte Deckenleuchte. Mit einer Bautiefe von lediglich 40 Millimetern fügen sich sowohl die FixLED wie auch die Deckenleuchte optimal in die Innenarchitektur des Showrooms ein. Durch die austauschbaren Textilelemente kann der Kunde jederzeit einen Sujetwechsel selbstständig vornehmen. Das dezente Layout und die hochwertigen Bilder kommen durch die einzigartige Leuchtkraft der Leuchtkästen besonders gut zur Geltung. Mehr erfahren Beschriftung STENNA Flims STENNA Flims ist eine beeindrucken neu geschaffene Erlebniswelt in den Bergen von Graubünden. Auf über 60 000 m2 findet man im Neubau neben einer Hotelanlage und neu geschaffenem Wohnraum auch vielfältige Shopping-, Gastronomie-, Fitness- und Serviceangebote. Die neuen Angebote galt es nun innerhalb des von der Agentur Rosarot ausgearbeiteten Beschriftungskonzeptes zu bewerben. Unsere Aufgabe war: Neben der Realisierung des permanenten Beschriftungskonzeptes wurden für den Eröffnungsevent weitere POS-Kommunikationsmittel benötigt. Diese galt es zu produzieren und innerhalb kurzer Zeit vor Ort zu montieren. Unsere Umsetzung war: Bereits im Aussenbereich wurde mit bedrucktem Mesh eine Bauzaunabdeckung für die bestehenden Gitter eines noch nicht fertigen Gebäudes montiert. Diese geleiten Besucher der STENNA Flims bis zum Eingang des Centers. Im Innenbereich wurden diverse Glasfronten mit individuell bedruckten und satinierten Folien versehen. Die Eingänge wurden für eine homogene Gesamterscheinung mit verzierten Dilite-Platten abgedeckt. Für den Eröffnungsevent wurden diverse Boden-, Wand- und Liftkleber als Kundenleitsystem eingesetzt. Polyvalent einsetzbare Leuchtkästen bringen auch in dunkleren Bereichen das nötige Licht und weisen den Kunden den Weg zu ihrer Wunschdestination. Eine Plakatkampagne in der umliegenden Region rundete als flankierende Massnahme die Kommunikation ab. Mehr erfahren Ausstellung Kiosk Modell 67 Dank einer ausgiebigen Recherche der Architektin und Kuratorin Maja Vardjan erhielt das Departement Architektur der ETH Zürich die Gelegenheit, einen Kiosk «Modell K67» der zweiten Generation zu erwerben. Der Kiosk K67 ist ein modulares architektonisches System des slowenischen Architekten und Designers Saša J. Mächtig. Nach einer sorgfältigen Restaurierung wird dieses seltene Objekt nun erstmals der breiten Öffentlichkeit gezeigt. Die Ausstellung resultiert dabei aus einer Kooperation zwischen Maja Vardjan und gta Ausstellungen und trägt den Namen «Kiosk 67 – Metamorphoses of a System». Unsere Aufgabe war: Zur Unterstützung des Ausstellungsmodells sollten neben Vitrinen, welche Baupläne, Fachbücher und weitere Informationen zum «Modell K67» enthalten, auch die Wände passend zum Ausstellungsthema eingekleidet werden. Die Bilder für die Wandverkleidung stammen dabei aus der Einsatzzeit des Kiosks und wurden extra für die Ausstellung optimiert. Unsere Umsetzung war: Um eine zusätzliche nostalgische Wirkung zu schaffen, wurde eine spezielle Walk-and-Wall-Folie verwendet, die über eine spezielle und zur Ausstellung passende Stuckatur verfügt. Eine weitere Eigenschaft der Folie ist es, dass sie nach der Ausstellung ohne Beschädigung der Wände ganz einfach demontiert werden kann. Insgesamt wurden für dieses Projekt knapp 110 m2 dieser Folien bedruckt, was knapp die Tragfläche eines Airbus A320 ausmacht. Mehr erfahren Eventsignaletik Swiss Skills 2018 Zwischen dem 12. und 16. September 2018 fanden zum zweiten Mal die Schweizer Berufsmeisterschaften statt. An den SwissSkills 2018 in Bern wurden neben 75 Berufsmeisterschaften auch 60 Berufsdemonstrationen durchgeführt. Für den Event sind rund 1’000 Arbeitsplätze für die jungen Berufsleute eingerichtet worden, die während fünf Tagen von rund 120’000 Interessierten besucht wurden. Unsere Aufgabe war: Neben der Eventpräsentation sollte besonders der Auftritt der Berufsbilder im Zentrum stehen sowie eine angemessene Bühne für alle beteiligten Personen geschaffen werden. Alles mit dem Ziel, die Event-Besucher mit den nötigen Informationen zu versorgen. Unsere Umsetzung war: Für die Eventpräsentation wurden neben Fahnen, Banner und Zaunmesh auch Megaprints angefertigt. Das Herzstück der Messe waren jedoch die individuell bedruckten Standbeschriftungen der Arbeitsplätze. Jeder Meisterschaft- und Demonstrationsstand wurde durch unser Montage-Team mit individuell bedruckten Stelen und Plaketten ausgestattet. Trotz dem hohen Zeitdruck beim Auf- und Abbau wurde besonders auf die Wiederverwertung des eingesetzten Materials Rücksicht genommen. So konnte durch unsere Filiale in Bern sieben Tonnen Platten-Material in unmittelbarer Umgebung vollständig recycelt werden. Mehr erfahren Das neue Berufsbild Medientechnologe EFZ Die PlotFactory AG übernimmt bereits seit über einem Jahrzehnt Verantwortung in Sachen Nachwuchsförderung und bietet jungen Lehrstellensuchenden eine top ausgerüstete Ausbildungsstätte im Zürcher Oberland. Ab dem Sommer 2019 ergänzt das Berufsbild Medientechnologe EFZ das Ausbildungsangebot von uns um einen weitere Lehrstellenplatz. Die PlotFactory AG war dabei der erste Betrieb im Kanton Zürich, welcher nach einem Audit durch die Leiter der Lehrlingsausbildung des Kantons Zürich offiziell die Bewilligung für die neu gestaltete Berufslehre erhalten hat. Medientechnologen EFZ sind die neuen Fachkräfte an der Druckmaschine und in der Datenaufbereitung. Allem voran benötigt man für diese Ausbilung eine ordentliche Portion technisches Verständnis, handwerkliches Geschick sowie ein farb- und formsicheres Auge. Nach der abwechslungsreichen vierjährigen Lehre verfügt man über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Maschinentechnik, Informatik sowie Formen und Farben. Mehr erfahren Leuchtender Innovation Park Zürich Der Innovation Park Zürich hat auf dem Areal des Flugplatzes Dübendorf eine Plattform für Forschung, Entwicklung und Innovation geschaffen. Sie fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Hochschulen und Forschungsinstitutionen mit der Privatwirtschaft mit dem Ziel, die Umsetzung von Forschungsergebnissen in marktfähige Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen und zu beschleunigen. Im Bürogebäude des Innovation Park Zürich wurde für die Vorstellung der Partner und der Projekte eine einzigartige Ausstellung erstellt. Unsere Aufgabe war: Der Kunde wünschte sich eine innovative und umweltbewusste Lösung für die Darstellung von Projektinformationen und der Präsentation von Partnern. Ausserdem sollte auch die weitere Signaletik dem Corporate Identity des Innovation Park entsprechen. Unsere Umsetzung war: Die Plotfactory montierte 11 dimmbare FiXLED, «das fixe Leuchtsystem» an den Wänden des Gebäudes und installierte weitere 18 MoLED «das mobile Leuchtsystem», die je nach Anlass durch den Kunden polyvalent verschoben und eingesetzt werden können. Das dezente Layout und die hochwertigen Bilder kommen durch die einzigartige Leuchtkraft der Leuchtkästen besonders in der Dunkelheit zur Geltung. Dabei arrangieren sich die Leuchtsysteme dank der stufenlosen Dimmbarkeit optimal mit der Innenbeleuchtung des Gebäudes. Mehr erfahren Plotfactory AG in deutschem Fachmagazin Knapp ein Jahr ist vergangen seit der Inbetriebnahme des neuen Zünd Cutters. Zeit genug um ein erstes Fazit zu ziehen. Dies dachte sich auch das deutsche Fachmagazin “Werbetechnik” und bat unseren Geschäftsführer Rinaldo Fochetti und den Produktionsleiter Stefan Herber im Expereteninterview um einen ersten Erfahrungsbericht. Zum vollständigen Werbetechnik-Artikel Mehr erfahren Pick-up-Beschriftung für Calanda Die unverwechselbare Berglandschaft in Graubünden ist die Heimat von Calanda. Die Produkte der Brauerei werden seit über 230 Jahren mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen gebraut. Calanda ist schweizweit führend im Biermixsegment und wurde in diesem Bereich bereits mehrfach ausgezeichnet. An den Swiss Beer Awards 2017/18 konnte Calanda mit den eingereichten Bieren vier Medaillen gewinnen. Die Bündner Traditionsbrauerei lancierte nun mit dem Biermischgetränk Calanda Tandem ein weiteres Produkt mit Medaillenchancen. Um die Bewerbung des Produktes zu unterstützen, sollte nun ein auffallender Event-Pick-up passend zum neuen Produkt beschriftet werden. Unsere Aufgabe war: Für den Event-Pick-up sollte ein modernes Design entwickelt werden, das den frischen Charakter des Produktes widerspiegelt. Bei der Gestaltung sollte dabei besonders viel Wert auf eine optimale Integration der Branding-Key-Visuals «Eis, Schnee und Berge» gelegt werden. Unsere Umsetzung war: Eine Bergkette zieht sich beim Design passgenau über drei Seiten des Pick-ups und bildet damit die Basis der Beschriftung. Die weiteren Gestaltungselemente wurden unter Rücksichtnahme der Fahrzeugform optimal in die Gestaltung eingearbeitet. Basierend auf dem Wissen bezüglich des Verwendungszwecks und der Einsatzorte griff man auf eine hochwertige Langzeitfolie zurück, welche sowohl heftigen Gewittern wie auch starker UV-Strahlung trotzt. Mittels einer 3D-Verklebung wurden dann die bedruckten Folien abschliessend auf den Pick-up aufgezogen. Mehr erfahren MoLED Das MoLED Leuchtdisplay mit einer Bautiefe von nur 40 mm ist leicht und gut transportierbar, aber auch einfach und schnell aufbaubar. Es braucht dafür kein Werkzeug, keine speziellen Fähigkeiten und auch keine Kraft. Auch die Textilfronten können problemlos selber ausgetauscht werden. Das einzigartige, klappbare Rahmensystem wurde speziell für den mobilen Einsatz entwickelt. Jedes MoLED lässt sich modular erweitern und wird in einer hochwertigen, rollbaren Tasche geliefert. Aussergewöhnlich ökologisch MoLED wird aus erstklassigen Materialien in der Schweiz hergestellt und überzeugt mit höchsten Standards. MoLED ist überaus und gleichmässig hell, stufenlos dimmbar und mit minimalem Stromverbrauch und nachhaltigem Recycling äusserst ökologisch. Überraschend preiswert MoLED ist nicht nur äusserst vielseitig und genial einfach, sondern mit all seinen überzeugenden Vorteilen auch überraschend preiswert. Zum MoLED Prospekt Zur MoLED Aufbauanleitung Zum MoLED Film Vermietung auf Anfrage. Mehr erfahren FixLED Das FixLED – ein Leuchtdisplay, welches mit hochwertig bedruckten Textil bespannt wird – ist eine Eigenentwicklung der Plotfactory AG. Durch die einzigartige, filigrane Optik des Aluminiumrahmens und die geringe Bautiefe von 40 mm lässt sich das FixLED optimal in die Umgebung integrieren. Das innovative FixLED rückt Ihre Bilder und Werbebotschaft auf einzigartige Weise ins beste Licht. Das fix installierte Leuchtdisplay eignet sich dank der hochwertigen Verarbeitung und dem Einsatz von neusten Technologien, besonders für die Ausleuchtung von kleinen bis grossen Flächen im Innenbereich (1 m² – ∞). Massgefertigte Leuchtflächen – Das FixLED Leuchtdisplay wird auf Kundenwunsch individuell auf das jeweilige Format angefertigt. Durch die von der Plotfactory AG eigens entwickelte Ausleuchttechnik ist es möglich geworden, die Farbwirkung intensiv wiederzugeben. Die ausgewählte Technik der Ausleuchtung ermöglicht es zum Beispiel, Schmuck- und Hautfarben über die gesamte Fläche gleichmässig hell und natürlich zu reproduzieren. Aussergewöhnlich ökologisch – Das FixLED wird aus erstklassigen Materialien in der Schweiz hergestellt und überzeugt mit höchsten Standards. Es lässt sich auf einfache Weise stufenlos dimmen und ist mit minimalem Stromverbrauch äusserst ökologisch. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne. Mehr erfahren BigLED Das BigLED Leuchtdisplay ist die doppelseitige Version der drei verschiedenen Leuchtdisplays-Varianten, die auf Kundenwunsch hin massgeschneidert in der PlotFactory hergestellt werden. Im Unterschied zum MoLED und FixLED sind die Leuchtelemente direkt im Rahmen eingearbeitet und nicht flächig über die gesamte Rückseite angelegt. Dadurch ist es möglich, dass Display doppelseitig zu beleuchten. Das BigLED ist aus erstklassigen Material, der Rahmen ist aus Aluminium und die Standfüsse aus Chromstahl. Die dazugehörigen Netzteile sind integriert und die eingesetzten LED-Elemente bieten hohe Leuchtkraft und Helligkeit. Auf Wunsch sind die Leuchtelemente auch stufenlos dimmbar und für Sonderproduktionen wurde das Displays auch bereits schon wasserdicht produziert. Mehr erfahren Beschriftungen für INDIGO Fitness INDIGO Fitness bietet Fitness und Entspannung auf höchstem Niveau sowie in der Fitnesswelt einzigartige Dienstleistungen. Für die Neueröffnung der Clubs in Zürich, Zug, Luzern und Basel durften wir verschiedene Beschriftungen innen und aussen umsetzen Unsere Aufgabe war: Die Erreichung einer einheitlichen Kommunikation, jedoch abgestimmt auf die verschiedenen Standorte und Gebäude, war sicherlich eine Herausforderung. Die optimale Montage der unterschiedlichsten Materialien, mitten im Umbauprozess, war ebenfalls nicht immer einfach. Unsere Umsetzung war: Um optimal auf das jeweilige Gebäude abgestimmte Beschriftungen zu erreichen und den Brand bestmöglichst zu transportieren, waren wir bereits früh in den Prozess eingebunden. Bei der Materialberatung spielten sowohl gestalterische als auch technische Komponenten eine wichtige Rolle. Die Schriften mussten sich optimal ins bestehende Gebäude einfügen, aber auch die technische Machbarkeitsprüfung betreffend Montage und Langlebigkeit bestehen. Dabei kamen eloxiertes Aluminium, Forex, Klebefolien und Meshbanner zum Einsatz. Die detaillierte Planung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Bauleitern der Standorte. Neben Materialberatung und Planung durften wir auch Layout- und Montagearbeiten komplett übernehmen. Mehr erfahren <<< 1 2 3 4 >>>